| Home | Suche | Login

Geschichte

Die Geschichte des Pflegezentrums Sonnenberg war lange Zeit mit derer des Spitals Affoltern verbunden. Bis Ende 2019 war das Pflegezentrum Sonnenberg ein Bereich des Zweckverbandes Spital Affoltern. Seit dem 1. Januar 2020 ist das Pflegezentrum Sonnenberg ein eigenständiger Betrieb.

Meilensteine

1902
Das Krankenasyl für 30 Patienten entsteht. Vier Krankenschwestern und ein Arzt betreuen es. Der Grundstein für das heutige Spital Affoltern ist gelegt.

1930
Erster Erweiterungsneubau für 70 Patienten.

1958
Ein Zweckverband wird gegründet, an dem sich alle 14 Gemeinden des Bezirks beteiligen.

1972
Das moderne neue Heim für chronisch Kranke (heute Haus Rigi / Pflegezentrum Sonnenberg) wird eröffnet. Anzahl Pflegeplätze: 69,  mit Restaurant und Cafeteria.

1986
Das Alterspflegeheim Sonnenberg (heute Haus Pilatus Süd) entsteht mit zusätzlich 39 Pflegebetten.

2010
Inbetriebnahme Erweiterungsbau Haus Pilatus Nord mit zusätzlichen 36 Pflegebetten, geschützte Demenzabteilung mit Garten.

2015
Eröffnung Versorgungszentrum und Restaurant Panorama, das Restaurant im EG Haus Pilatus wir stillgelegt.

2019
Auflösung des Zweckverbandes Spital Affoltern und Langzeitpflege.

2020
Splitting Akutspital und Langzeitpflege. Das Akutspital wird in eine gemeinnützige Aktiengesellschaft (gAG) und die Langzeitpflege in eine interkommunale Anstalt (IKA) überführt. Die Langzeitpflege wird zu Pflegezentrum Sonnenberg umbenannt.

2023
Eröffnung Abteilung für temporäre Pflege mit 9 Betten.