| Home | Suche | Login

Ärztliche Betreuung

Unsere Heimärzte sind auf Alters- und Palliativmedizin spezialisiert und arbeiten im Zentrum für Altersmedizin im Spital Affoltern.

Für die medizinische Versorgung im Pflegezentrum Sonnenberg ist Dr. Sandra Curschellas verantwortlich. Anliegen und Wünsche der Bewohnenden stehen auch bei medizinischen Themen im Vordergrund und werden so weit wie möglich berücksichtigt. Bei uns erfahren die Bewohnenden eine sehr direkte und persönliche medizinische Begleitung, und regelmässige Visiten sorgen für Kontinuität in der ärztlichen Betreuung.

Erfolgt der Eintritt ins Pflegezentrum direkt nach einem Aufenthalt im Spital Affoltern, kennen sich die Ärzte und die Bewohnenden oft schon.

Die Notfallversorgung ist rund um die Uhr durch das benachbarte Spital gesichert. 

Oberärztin / Heimärztin Pflegezentrum

Dr. med. Sandra Curschellas
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin, spez. Geriatrie
Interdisziplinärer Schwerpunkt Palliativmedizin

weitere Informationen zur Person

Beruflicher Werdegang

Seit 2018

Zentrum für Altersmedizin / Palliative Care Spital Affoltern

2017 - 2018

Assistenzärztin Geriatrie/Palliative Care Spital Affoltern

2015 - 2017

Spitalfachärztin Akutgeriatrie LUKS Wolhusen

2014 - 2015

Assistenzärztin Ambulatorium Medizinische Onkologie LUKS Luzern

2014

Oberärztin Innere Medizin LUKS Sursee

2012 - 2013

Hausärztliche Tätigkeit Ärztezentrum Malters

2010 - 2011

Familienpause

2009

Abklärungsärztin Repatriierung REGA Flughafen Zürich

2008

Assistenzärztin Pädiatrie Kantonsspital Aarau

2007

Assistenzärztin Pathologisches Institut LUKS Luzern

2006

Assistenzärztin Pathologisches Institut Stadtspital Triemli Zürich

2003 - 2005

Assistenzärztin Innere Medizin LUKS Sursee

2002 - 2003

Assistenzärztin Chirurgie LUKS Sursee

Aus- und Weiterbildung

2018

Facharztprüfung Schwerpunkt Geriatrie

seit 2018

Interprofessioneller Lehrgang für Palliative Care Level B2 Bern

2015

Basiskurs Palliativmedizin Kantonsspital St. Gallen

2013

FMH Allgemeine Innere Medizin

2007

Promotion Universität Bern

1994 - 2001

Medizinstudium Universität Fribourg und Bern

Die Kosten

Die Kosten für die ärztliche Betreuung und Behandlung, verordnete Therapien und Medikamente werden nach offiziellem Tarif für ambulante Behandlungen verrechnet und können bei der Krankenkasse eingereicht werden.