Ärztliche Betreuung
Unsere Heimärzte sind auf Alters- und Palliativmedizin spezialisiert und arbeiten im Zentrum für Altersmedizin im Spital Affoltern.
Für die medizinische Versorgung im Pflegezentrum Sonnenberg sind Dr. Volker Bünz und Dr. Eva Voser verantwortlich. Anliegen und Wünsche der Bewohnenden stehen auch bei medizinischen Themen im Vordergrund und werden so weit wie möglich berücksichtigt. Bei uns erfahren die Bewohnenden eine sehr direkte und persönliche medizinische Begleitung, und regelmässige Visiten sorgen für Kontinuität in der ärztlichen Betreuung.
Erfolgt der Eintritt ins Pflegezentrum direkt nach einem Aufenthalt im Spital Affoltern, kennen sich die Ärzte und die Bewohnenden oft schon.
Die Notfallversorgung ist rund um die Uhr durch das benachbarte Spital gesichert.
Leitender Arzt / Heimarzt Pflegezentrum

med. pract. Volker Hartmut Bünz
FMH für Allgemeine Innere Medizin
Schwerpunkt Geriatrie und Palliative Geriatrie
weitere Informationen zur Person
Beruflicher Werdegang
Seit 2020 |
Leitender Arzt Geriatrie/ Palliative Care Spital Affoltern |
Seit 2016 |
Konsiliarärztlicher Dienst Geriatrie/ Palliative Care Stadtspital Triemli, Zürich |
2016-2020 |
Oberarzt Geriatrie/ Palliative Care Spital Affoltern |
2015-2016 |
Oberarzt Gerontopsychiatrie Sanatorium Kilchberg |
2013-2015 |
Assistenzarzt Innere Medizin Spital Zollikerberg inkl. hausärztliche Notfallversorgung, SOS-Aerzte Zürich |
2012-2013 |
Assistenzarzt Akutgeriatrie Stadtspital Waid, Zürich |
2010-2012 |
Praxisassistenz Allgemeinarztpraxis Dr. Tomaschett, Trun/ GR |
2009-2010 |
Assistenzarzt Chirurgie Spital Ilanz/ GR |
2008-2009 |
Assistenzarzt Medizin Spital Riggisberg/ BE |
Aus- und Weiterbildung
2018 |
FMH Schwerpunkttitel Geriatrie |
2017 |
FMH Facharzt Allgemeine Innere Medizin |
2016 |
Basiskurs Palliativmedizin Kantonsspital St. Gallen |
2008 |
ACLS-Kurs (Advanced Cardiovascular Live Support) Charité, Berlin |
2008 |
Staatsexamen Humanmedizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) |
Mitgliedschaften
- Schweizerische Fachgesellschaft Geriatrie (SFGG)
- Fachgesellschaft Palliative Geriatrie (FGPG)
- Ärztegesellschaft Bezirk Affoltern
Oberärztin

Dr. med. Eva Voser
FMH für Allgemeine Innere Medizin
Schwerpunkt Geriatrie und Palliative Care
weitere Informationen zur Person
Beruflicher Werdegang
seit 2021 |
Oberärztin Altersmedizin, Spital Affoltern |
seit 2020 |
Oberärztin, Gesundheitszentrum Dielsdorf |
2018 - 2019 |
Oberärztin Innere Medizin, Spital Limmattal |
2017 - 2019 |
Fachärztin, Gesundheitszentrum Dielsdorf |
2017 - 2018 |
Praxisvertretung Hausarztpraxis, Praxis Bahnhofstrasse, Schlieren |
2015 - 2016 |
Assistenzärztin Akutgeriatrie, Stadtspital Waid |
2013 - 2014 |
Assistenzärztin Innere Medizin, Spital Limmattal |
2012 - 2013 |
Assistenzärztin Psychiatrie, Klinik Königsfelden |
2010 - 2012 |
Assistenzärztin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Spital Limmattal |
2010 |
Assistenzärztin, Chirurgie, Spital Tafers |
Aus- und Weiterbildung
2020 |
Fähigkeitsausweis Psychosomatische und psychosoziale Medizin SAPPM |
2020 |
Fähigkeitsausweis Delegierte Psychotherapie |
2017 |
Basiskurs Palliativmedizin, Kantonsspital St. Gallen |
2017 |
Schwerpunktitel Geriatrie |
2015 |
Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin FMH |
2013 |
Dissertation, Universität Zürich |
2008 - 2009 |
Clinical Research Fellowship, Kinderspital Zürich |
2002 - 2008 |
Studium Humanmedizin, Universität Zürich |
Die Kosten
Die Kosten für die ärztliche Betreuung und Behandlung, verordnete Therapien und Medikamente werden nach offiziellem Tarif für ambulante Behandlungen verrechnet und können bei der Krankenkasse eingereicht werden.